|
|
Zu unseren Vorträgen sind Gäste immer herzlich willkommen. 1. Halbjahr 2019 Änderungen vorbehalten.
Mittwoch, 09. Januar 2019, 19 Uhr Stadtbücherei Haan, Neuer Markt Vortragssabend Straßennamen in Haan Referent: Paul Zimmermann * Mittwoch, 13. Februar 2019, 19 Uhr Speckstübchen, Kaiserstraße 31, Haan Vortragssabend Was kostet die Welt? Referent: Prof. Dr. Horst A. Wessel * Mittwoch, 13. März 2019, 19 Uhr Carpe Diem, Düsseldorfer Straße 50, Haan MITGLIEDERVERSAMMLUNG * Mittwoch, 10. April 2019, 19 Uhr Speckstübchen, Kaiserstraße 31, Haan Vortragssabend Kurt Schumacher Referent: Christian Denstorff * Mittwoch, 08. Mai 2019, 19 Uhr Speckstübchen, Kaiserstraße 31, Haan Vortragssabend Von der Kapitulation zum Grundgesetz: Referent: Axel Meyer * Mittwoch, 12. Juni 2019, 19 Uhr Stadtbücherei Haan, Neuer Markt Vortragssabend Hexenverfolgung im Mittelalter und in der frühen Neuzeit Referent: Karl-Heinz Selbach * 2. Halbjahr 2018
Mittwoch, 8. August 2018, 19 Uhr Jugendhaus Haan, Alleestraße 6 Vortragssabend "Haaner Jugendkultur am Beispiel des Hauses Groh" mit anschließender Diskussion Referentin: Svenja Wolfertz mit Paul Zimmermann * Mittwoch, 12. September 2018, 19 Uhr Speckstübchen, Kaiserstr. 31, Haan "Antisemitismus in Geschichte und Gegenwart" Referent: Dr. Marcus Pindur * Mittwoch, 10. Oktober 2018, 19 Uhr Stadtbücherei Haan, Neuer Markt "1848 - Eine gescheiterte Revolution - Sind die Deutschen unfähig, eine Revolution erfolgreich durchzuführen?" Referent: Axel Meyer *
Mittwoch, 14. November 2018, 19 Uhr Stadtbücherei Haan, Neuer Markt "Der 30-jährige Krieg im Bergischen Land" Referent: Prof. Dr. Volkmar Wittmütz *
Mittwoch, 12. Dezember 2018, 15 Uhr Carpe Diem, Düsseldorfer Str. 50 Weihnachtlicher Jahresausklang mit Kurzvorträgen bei Kaffee und Kuchen ***
1. Halbjahr 2018 Änderungen vorbehalten.
Mittwoch, 10. Januar 2018, 19 Uhr Stadtbücherei Haan, Neuer Markt "Das Baltikum in der deutschen Geschichte" Vortrag: Dr. Reinhard Gaida * Mittwoch, 14. Februar 2018, 19 Uhr Im Becherhus, Kaiserstr. 47, Haan "Die Geschichte der Firma Mannesmann" Vortrag: Prof. Dr. Horst A. Wessel * Mittwoch, 14. März 2018, 19 Uhr Carpe Diem, Düsseldorfer Str. 50, Haan MITGLIEDERVERSAMMLUNG
* Mittwoch, 11. April 2018, 19 Uhr Speckstübchen, Kaiserstr. 31, Haan "Der Friede von Brest-Litowsk 1918" Vortrag: Axel Meyer * Mittwoch, 9. Mai 2018, 19 Uhr Stadtbücherei Haan, Neuer Markt "Die Geschichte der Bundesstraße 228" Vortrag: Paul Zimmermann * Mittwoch, 13. Juni 2018, 19 Uhr Speckstübchen, Kaiserstr. 31, Haan "Die Adler-Apotheke als Teil der Haaner Stadtgeschichte" Vortrag: Dr. Ulrike Peterseim ***
2. Halbjahr 2017
Mittwoch, 9. August 2017, 19 Uhr Im Becherhus, Kaiserstr. 47, Haan Gesprächsabend "50 Jahre Städtepartnerschaft Haan - Eu" Zeitzeugen und Publikum diskutieren Auf dem Podium: Fritz Köhler, Wilfried Pohler, Karl-Heinz Selbach * Mittwoch, 13. September 2017, 19 Uhr Speckstübchen, Kaiserstr. 31, Haan "150 Jahre Bahnlinie Köln-Elberfeld" Vortrag: Paul Zimmermann * Mittwoch, 11. Oktober 2017, 19 Uhr Im Becherhus, Kaiserstr. 47, Haan "Die Evangelische Kirche im NS-Staat - Der Kirchenkampf im Dritten Reich Vortrag: Prof. Dr. Volkmar Wittmütz *
Mittwoch, 8. November 2017, 19 Uhr Sitzungssaal des Rathauses, Kaiserstr. 85, Haan "Vom Mittelalter in die Neuzeit: Neue Forschungen und Erkenntnisse zum 'Haaner Schädel'" Vortrag: Dr. Patrik Jung, Christian Meyer, Birgit Markley *
Mittwoch, 13. Dezember 2017, 15 Uhr Der Ort wird noch bekanntgegeben. Weihnachtlicher Jahresausklang bei Kaffee und Kuchen ***
1. Halbjahr 2017
Mittwoch, 8. Februar 2017, 19 Uhr Im Becherhus, Kaiserstr. 47, Haan "Reformation und Konfession in den niederbergischen Gemeinden 1555 - 1610" Vortrag: Prof. Dr. Volkmar Wittmütz * Mittwoch, 15. März 2017, 19 Uhr Im Becherhus, Kaiserstr. 47, Haan MITGLIEDERVERSAMMLUNG
* Mittwoch, 5. April 2017, 19 Uhr Im Becherhus, Kaiserstr. 47, Haan "Die Externsteine als 2000-jährige Kultstätte" Vortrag: Erhard Horstmann * Mittwoch, 10. Mai 2017, 19 Uhr Im Becherhus, Kaiserstr. 47, Haan "Erdbeben im Bergischen Land und seinen Nachbargebieten" Vortrag: Dr. Uwe Eckardt * Mittwoch, 14. Juni 2017, 19 Uhr Im Becherhus, Kaiserstr. 47, Haan "Kölscher Mostert und Eau de Düsseldorf" Historische Gemeinsamkeiten und Unterschiede der rheinischen Metropolen Vortrag: Prof. Dr. Horst A. Wessel *** 2. Halbjahr 2016
Mittwoch, 10. August 2016, 19 Uhr Im Becherhus, Kaiserstr. 47, Haan "Niedergermanischer Limes" - Die Römer und das Bergische Land - Vortrag: Klaus Vorwald * Mittwoch, 14. September 2016, 19 Uhr Im Becherhus, Kaiserstr. 47, Haan "Mit Haan verbundene Opfer der Gewalt in der Nazi-Zeit und in der Mission des 20. Jahrhunderts (Steyler Schwester)" Vortrag: Prälat Prof. Dr. Helmut Moll *
Mittwoch, 12. Oktober 2016, 19 Uhr Im Becherhus, Kaiserstr. 47, Haan "Von Roosevelt bis Obama" - Der US-Kongress und die Präsidenten von 1932-2016. Mit Ausblick auf die Wahl 2016 - Vortrag: Dr. Marcus Pindur * Mittwoch, 9. November 2016, 19 Uhr Sitzungssaal des Rathauses, Kaiserstr. 85, Haan "Entstehung, Verbreitung und aktuelle Neuausgabe von Hitlers 'Mein Kampf'" - Anmerkungen zu einem Werk aus dem Giftschrank der Geschichte - Vortrag: Dr. Reinhard Koll Anschließend: Gänseessen, Anmeldung bis 31.10.2016 bei Frau Markley * Mittwoch, 14. Dezember 2016, 15 Uhr Stella Vitalis Seniorenzentrum, Bahnhofstr. 10, Haan Weihnachtlicher Jahresausklang mit Jubilarehrung und Rückblick auf 30 Jahre Exkursionen des BGV Haan bei Kaffee und Kuchen *** 1. Halbjahr 2016
Mittwoch, 13. Januar 2016, 19 Uhr Im Becherhus, Kaiserstr. 47, Haan "Krieg und Frieden in den Ardennen und in der Thiérache." Eine historische Exkursion durch das belgisch-französische Grenzgebiet. Diavortrag: Dr. Reinhard Gaida, Erkrath * Mittwoch, 17. Februar 2016, 19 Uhr Im Becherhus, Kaiserstr. 47, Haan "Steyler Missionarinnen aus dem St. Josef-Krankenhaus in Haan als Gewaltopfer in der Südsee" Vortrag: Prälat Prof. Dr. Helmut Moll, Köln * Mittwoch, 9. März 2016, 19 Uhr Carpe Diem, Düsseldorfer Str. 52, Haan MITGLIEDERVERSAMMLUNG
Anschließend Kurzvortrag von Paul Zimmermann: "Die Großbaustelle B 228 und die alten Straßenbahnschienen" (ausgefallen) * Mittwoch, 13. April 2016, 19 Uhr Im Becherhus, Kaiserstr. 47, Haan "Dr. Friedrich Joseph Haass aus Münstereifel - Der heilige Doktor von Moskau" Vortrag: Priv.Doz. Dr. Ferdinand Peter Moog, Bergisch-Gladbach * Mittwoch, 8. Juni 2016, 19 Uhr Im Becherhus, Kaiserstr. 47, Haan "175 Jahre Düsseldorf-Elberfelder Eisenbahngesellschaft" Vortrag m. Bildern: Gerard Clemens, Gruiten ***
2. Halbjahr 2015
Mittwoch, 12. August 2015, 19 Uhr Im Becherhus, Kaiserstr. 47, Haan "200 Jahre Preußen am Rhein" Lichtbildervortrag: Prof. Dr. Volker Wittmütz * Mittwoch, 9. September 2015, 19 Uhr Im Becherhus, Kaiserstr. 47, Haan "Vom napoleonischen Modellstaat zum Bestandteil der preußischen Rheinprovinz" Powerpoint-Vortrag: Dr. Axel Kolodziej *
Mittwoch, 14. Oktober 2015, 19 Uhr Im Becherhus, Kaiserstr. 47, Haan "Im Gesteins" Lichtbildervortrag: Hanna Eggerath *
Mittwoch, 11. November 2015, 19 Uhr Haus Poock, Osterholzer Str. 83, Gruiten "Nationalsozialismus in Gruiten" Lichtbildervortrag: Dr. Reinhard Koll Anschließend: Gänseessen, Anmeldung beim Verein bis 2.11.2015 *
Mittwoch, 9. Dezember 2015, 15 Uhr Stella Vitalis Seniorenzentrum, Bahnhofstr. 10, Haan Weihnachtlicher Jahresausklang mit Jubilarehrung bei Kaffee und Kuchen
1. Halbjahr 2015
Mittwoch, 14. Januar 2015, 19 Uhr Sitzungssaal des Haaner Rathauses "Haan und Gruiten gehören zusammen!" 40 Jahre kommunale Neugliederung 1974/75 Lichtbildervortrag: Birgit Markley M.A. * Mittwoch, 11. Februar 2015, 19 Uhr Senioren-Park carpe diem, Düsseldorfer Str. 50 "Die Erbauung der Müngstener Brücke und andere technische Neuerungen dieser Zeit im Bergischen Land" Lichtbildervortrag: Ingelore Spies * Mittwoch, 8. April 2015, 19 Uhr Sitzungssaal des Haaner Rathauses "Vor 70 Jahren: Haan erleidet das Ende des Zweiten Weltkriegs" Lichtbildervortrag: Dr. Reinhard Koll * Mittwoch, 10. Juni 2015, 19 Uhr Sitzungssaal des Haaner Rathauses "Vor 200 Jahren wurden die Haaner Preußen" Lichtbildervortrag: Dr. Reinhard Koll *** 2. Halbjahr 2014
Mittwoch, 27. August 2014, 19 Uhr Sitzungssaal des Haaner Rathauses anschließend: Brauhaus Zum Dom, Walder Straße 1, Haan "Vor 75 Jahren: Haan bereitet sich wieder auf einen Krieg vor" Lichtbildervortrag: Dr. Reinhard Koll * Mittwoch, 1. Oktober 2014, 19 Uhr Brauhaus Zum Dom, Walder Straße 1, Haan "700 Jahre Beyenburg: Ein historischer Rückblick" Lichtbildervortrag: Thilo Kirchhoff * Mittwoch, 12. November 2014, 19 Uhr Brauhaus Zum Dom, Walder Straße 1, Haan "Geschichten über Mühlen an der Düssel und anderen Bächen unserer Gegend" Lichtbildervortrag: Hanna Eggerath * Mittwoch, 10. Dezember 2014, 15 Uhr Brauhaus Zum Dom, Walder Straße 1, Haan Weihnachtlicher Jahresausklang mit Jubilarehrung bei Kaffee und Kuchen
***
1. Halbjahr 2014
Mittwoch, 15. Januar 2014, 19 Uhr Brauhaus Zum Dom, Walder Straße 1, Haan "Gruitens romanische Kirche und die Welschenmauer"
Lichtbildervortrag: Lothar Weller
* Mittwoch, 12. Februar 2014, 19 Uhr Brauhaus Zum Dom, Walder Straße 1, Haan "Alte Verkehrswege im Bergischen Land zwischen Hilden und Wuppertal" Lichtbildervortrag: Dr. Reinhard Gaida * Mittwoch, 12. März 2014, 19 Uhr Brauhaus Zum Dom Walder Straße 1, Haan MITGLIEDERVERSAMMLUNG Anschließend Kurzvortrag von Dr. Reinhard Koll: "Der Vietnamkrieg greift auch in die Haaner Kommunalpolitik ein: Ermordung des Arztes Dr. Alteköster 1968 in Hué" _____________________________________________________________________________________ "[...] am 3. April traf die Nachricht in Deutschland ein, daß Professor Krainick und seine Frau, Dr. Discher und Dr. Alteköster in einem Massengrab bei Hué gefunden wurden, ermordet von den Truppen der Nationalen Be- freiungsfront [...]" (DIE ZEIT, 12.4.1968) ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ * Mittwoch, 9. April 2014, 19 Uhr Brauhaus Zum Dom, Walderstr. 1, Haan "Isiskult und Marienverehrung - eine Spurensuche"
Lichtbildervortrag: Dr. Ferdinand Peter Moog * Sonntag, 4. Mai 2014, ab 11 Uhr HAANER BÜRGERFEST Informationsstand auf dem Neuen Markt
* Mittwoch, 11. Juni 2014, 19 Uhr Brauhaus Zum Dom, Walderstr. 1, Haan "Wie Haan die Vorgeschichte und den Ausbruch des Ersten Weltkriegs erlebte" Lichtbildervortrag: Dr. Reinhard Koll
***
2. Halbjahr 2013
Mittwoch, 9. Oktober 2013, 19 Uhr Brauhaus Zum Dom, Walder Straße 1, Haan
"Der Altenberger Dom in neuem Glanz und die Altenberger Mönche im Mittelalter"
Filmvortrag: Michael Josuweck * Mittwoch, 13. November 2013, 19 Uhr Brauhaus Zum Dom, Walder Straße 1, Haan
"Für Dienstboten, Gesellen und Lehrlinge - Zur Entwicklung des individuellen Sparens und der Einrichtung von Sparkassen
Vortrag: Prof. Dr. Volkmar Wittmütz * Mittwoch, 11. Dezember 2013, 15 Uhr Brauhaus Zum Dom, Walder Straße 1, Haan Weihnachtlicher Jahresausklang mit Jubilarehrung bei Kaffee und Kuchen
***
1. Halbjahr 2013
Mittwoch, 16. Januar 2013, 19 Uhr Hotel-Restaurant Haus Poock, Osterholzer Str. 83, Gruiten "Das heilige Land. Auf Jesus' Spuren." Lichtbildervortrag: Leo G. Linder
* Mittwoch, 13. Februar 2013, 19 Uhr Restaurant "Zum Dom", Walder Straße 1, Haan "Das Bergische Land im Mittelalter - die Kaiser Friedrich I. und Friedrich II. Lichtbildervortrag: Dr. Hans-Jürgen Dorn * Mittwoch, 13. März 2013, 19 Uhr Restaurant "Zum Dom" Walder Straße 1, Haan MITGLIEDERVERSAMMLUNG Anschließend Kurzvortrag von Paul Zimmermann: "Kriegerdenkmal Haan" * Mittwoch, 10. April 2013, 19 Uhr Restaurant "Heidberger Mühle", Walderstr. 50, Haan "Die Haaner Katholiken und ihre ersten Schulen" Lichtbildervortrag: Dr. Reinhard Koll * Sonntag, 5. Mai 2013, ab 11 Uhr HAANER BÜRGERFEST Informationsstand auf dem Neuen Markt Schwerpunktthema: Die Haaner romanische Kirche aus dem 10. Jh., vor 150 Jahren abgerissen. * Mittwoch, 12. Juni 2013, 19 Uhr Restaurant "Heidberger Mühle", Walderstr. 50, Haan "Jacob Lauterbach, der Gruitener 'Wunderdoktor' aus Haan" Lichtbildervortrag: Lothar Weller
***
2. Halbjahr 2012
Mittwoch, 15. August 2012, 19 Uhr Restaurant "Zum Dom", Walder Straße 1, Haan An die drei ältesten Haaner Schulen erinnert heute nichts mehr, deshalb "SPURENSUCHE" Lichtbildervortrag: Dr. Reinhard Koll * Mittwoch, 10. Oktober 2012, 19 Uhr Hotel-Restaurant "Haus Poock", Osterholzer Str. 83, Gruiten "Burg Berge - Stammsitz der Grafen von Berg" Lichtbildervortrag: Thilo Kirchhoff
* Mittwoch, 14. November 2012, 19 Uhr Restaurant "Zum Dom", Walder Straße 1, Haan "Die archäologischen Ausgrabungen zur Burg Elberfeld 2010" Lichtbildervortrag: Dirk Herdemerten
*
Mittwoch, 12. Dezember 2012, 15 Uhr Restaurant "Zum Dom", Walder Straße 1, Haan Weihnachtlicher Jahresausklang mit Jubilarehrung bei Kaffee und Kuchen
*** 1. Halbjahr 2012
Mittwoch, 18. Januar 2012, 19 Uhr Restaurant "Zum Dom", Walder Straße 1, Haan Alte Gebäude erzählen: "Die Schule Heidfeld und ihr Umfeld" (1886-1927) Lichtbildervortrag: Dr. Reinhard Koll
* Mittwoch, 8. Februar 2012, 19 Uhr Hotel-Restaurant Haus Poock, Osterholzer Str. 83, Gruiten "Goethe, das Bergische Land und dessen Umgebung" Vortrag: Olaf Link * Mittwoch, 7. März 2012, 19 Uhr Restaurant "Zum Dom" Walder Straße 1, Haan MITGLIEDERVERSAMMLUNG Anschließend Kurzvortrag von Dr. Reinhard Koll: "Die Gartenstadt-Idee" * Mittwoch, 18. April 2012, 19 Uhr Restaurant "Zum Dom", Walder Straße 1, Haan "Haan und Gruiten in der katholischen Kirchengeschichte seit der Reformation" Lichtbildervortrag: Prof. Dr. Manfred Baldus * Sonntag, 6. Mai 2012, ab 11 Uhr HAANER BÜRGERFEST Informationsstand auf dem Neuen Markt * Mittwoch, 13. Juni 2012, 19 Uhr Restaurant "Zum Dom", Walder Straße 1, Haan Platzgeschichten: "Der Windhövel" Lichtbildervortrag: Paul Zimmermann
|
|
Letzte Änderung 27.04.2019
Copyright 2007-2019 BGV Haan e.V. Alle Rechte vorbehalten. |
webmaster@bergischer-geschichtsverein-haan.de |